Wir sind die Zielgruppenspezialisten: Wir liefern Ergebnisse für genau die Befragtengruppen, die unsere Kunden für die Gestaltung der Zukunft benötigen.
Das bedeutet::
Der ADM vertritt als Wirtschaftsverband die Interessen der privatwirtschaftlichen Markt- und Sozialforschungsinstitute in Deutschland. Die Mitgliedsinstitute des ADM erzielen über 80 Prozent des Branchenumsatzes. Der ADM ist der einzige Verband dieser Art in Deutschland. Zu seinen hauptsächlichen Aufgaben gehören die politische Interessenvertretung, die Beratung und Vertretung der Mitglieder, die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs und die Selbstregulierung der Markt- und Sozialforschung durch die Entwicklung und Durchsetzung von Berufsgrundsätzen, Standesregeln und wissenschaftlichen Qualitätsstandards.
Der BVM ist die wichtigste Interessenvertretung der Markt- und Sozialforscher in Deutschland. Als Sprachrohr der Branche wirbt er für Vertrauen und Akzeptanz und verdeutlicht den Nutzen der Markt- und Sozialforschung gegenüber Auftraggebern, Befragten, Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der BVM setzt Maßstäbe, indem er - zusammen mit den anderen Verbänden der Marktund Sozialforschung - die Qualitätsstandards der deutschen Markt- und Sozialforschung entwickelt, bewertet und festlegt. Er sorgt so für verlässliche Interpretationen und Ergebnisse. Er ist eine neutrale Institution für fachliche Qualifikation und Know-how-Transfer. Mit seinem umfassenden Angebot an Seminaren repräsentiert er das Spektrum der Branche. Mit dem Jahreskongress, Fachtagungen und Arbeitsgruppen setzt er Themen und bestimmt die Diskussion in der Branche.
Die Initiative Markt- und Sozialforschung ist eine gemeinsame Kommunikationsinitiative der Branchenverbände BVM, ADM, ASI und DGOF. Ziel der Initiative ist es, mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen - darunter der Einsatz eines Signets, Radiospots, Online-Kampagne, Tag der Marktforschung u. ä. - die Öffentlichkeit über den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen der Markt- und Sozialforschung zu informieren und deren Unterschied zu Werbung und Verkauf zu verdeutlichen. Damit soll langfristig die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöht werden, um zum einen die Teilnahmebereitschaft bei Umfragen und zum anderen das Verständnis in Politik und Rechtssprechung zu verbessern. Das Motto der Initiative lautet „Sag ja zu Deutschlands Markt- und Sozialforschung“ und ist gemeinsam mit den für die Forschung charakteristischen Merkmalen „Anonym“, „Datengeschützt“ und „Kein Verkauf“ auch im Signet der Initiative zu finden. Dieses Signet ist als eingetragene Marke das Gütesiegel für seriöse Markt- und Sozialforschung und darf von den BVM-Mitgliedsinstituten und –unternehmen für eigene Zwecke genutzt werden..
Weiterführende Informationen