Über nhi²
Zielgruppen verstehen – mit Erfahrung, Methode und Präzision
Die nhi² AG aus Bonn – fundierte Marktforschung mit Geschichte
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat sich die nhi² AG als Spezialistin für empirische Marktforschung etabliert. Aus einem kleinen Team in Bonn hervorgegangen, steht das Unternehmen heute für methodisch exzellente, praxisnahe Forschung, die sich konsequent an den Anforderungen der Auftraggeber orientiert – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der zielgruppengenauen Forschung. Denn nur wer seine Zielgruppen wirklich kennt, kann sie auch erfolgreich erreichen. Unser Vorgehen umfasst alle Phasen des Marktforschungsprozesses – von der Konzeption bis zur Ableitung handlungsrelevanter Erkenntnisse:
Designphase – Zielgruppen identifizieren
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein präzises Zielgruppenmodell. Dabei erfassen wir nicht nur demografische Merkmale, sondern auch Einstellungen, Verhalten, Nutzungsmuster und psychografische Faktoren. Ob Neukunden, Bestandskunden, potenzielle Nutzer oder interne Stakeholder – wir gestalten das Forschungsdesign so, dass jede Gruppe differenziert betrachtet werden kann.
Fragebogenentwicklung – passgenau für Ihre Zielgruppen
Unsere Fragebögen sind keine Standardlösungen. Sie werden zielgruppenspezifisch entwickelt, in Sprache, Struktur und Inhalt auf das jeweilige Profil abgestimmt und methodisch abgesichert.
Rekrutierung & Befragung – über passende Kanäle
Ob Online-Panels, Telefoninterviews, soziale Medien oder Vor-Ort-Rekrutierung – wir finden die passenden Wege, um Ihre Zielgruppen zu erreichen. Dabei kombinieren wir klassische Methoden mit innovativen Ansätzen und sorgen für maximale Rücklaufqualität.
Analyse & Dashboard – Ergebnisse jederzeit im Blick
Neben klassischer Ergebnisberichterstattung bieten wir Ihnen auf Wunsch ein interaktives Online-Dashboard, in dem Sie Ergebnisse in Echtzeit verfolgen können.
- Zielgruppenspezifische Filterung und Segmentvergleiche
- Visualisierungen wichtiger Kennzahlen und Trends
- Sofortzugriff für unterschiedliche Stakeholder
- Exportfunktionen für Präsentationen oder Folgeprojekte
Handlungsempfehlungen – konkret und umsetzbar
Unsere Handlungsempfehlungen sind nicht nur datenbasiert, sondern auch zielgruppenspezifisch ausdifferenziert. So sehen Sie auf einen Blick, welche Maßnahmen bei welcher Zielgruppe ansetzen – und wie daraus strategische Entscheidungen werden können.
Die nhi² AG – über 25 Jahre Erfahrung, ein Team aus erfahrenen Marktforschern, bewährte Methoden und individuelle Lösungen.
Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz, wenn es darum geht, Zielgruppen sichtbar, verständlich und nutzbar zu machen.
Mitgliedschaften
ADM - Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
Zu seinen hauptsächlichen Aufgaben gehören die politische Interessenvertretung, die Beratung und Vertretung der Mitglieder, die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs und die Selbstregulierung der Markt- und Sozialforschung durch die Entwicklung und Durchsetzung von Berufsgrundsätzen, Standesregeln und wissenschaftlichen Qualitätsstandards.
BVM - Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.
Der BVM ist die wichtigste Interessenvertretung der Markt- und Sozialforscher in Deutschland.
Der BVM setzt Maßstäbe, indem er - zusammen mit den anderen Verbänden der Markt und Sozialforschung - die Qualitätsstandards der deutschen Markt- und Sozialforschung entwickelt, bewertet und festlegt. Er sorgt so für verlässliche Interpretationen und Ergebnisse.
IMSF - Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.
Die Initiative Markt- und Sozialforschung ist eine gemeinsame Kommunikationsinitiative der Branchenverbände BVM, ADM, ASI und DGOF. Ziel der Initiative ist es, mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen - darunter der Einsatz eines Signets, Radiospots, Online-Kampagne, Tag der Marktforschung u. ä. - die Öffentlichkeit über den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen der Markt- und Sozialforschung zu informieren und deren Unterschied zu Werbung und Verkauf zu verdeutlichen. Damit soll langfristig die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöht werden, um zum einen die Teilnahmebereitschaft bei Umfragen und zum anderen das Verständnis in Politik und Rechtssprechung zu verbessern. Das Motto der Initiative lautet „Sag ja zu Deutschlands Markt- und Sozialforschung“ und ist gemeinsam mit den für die Forschung charakteristischen Merkmalen „Anonym“, „Datengeschützt“ und „Kein Verkauf“ auch im Signet der Initiative zu finden. Dieses Signet ist als eingetragene Marke das Gütesiegel für seriöse Markt- und Sozialforschung.

ADM Nachhaltigkeitskodex
Als Markt- und Sozialforschungsunternehmen erkennen wir unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und unseren Stakeholdern an. Deshalb verpflichten wir uns auch zu hohen Standards ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit. Weiterlesen
nhi² AG Backoffice
Farid Gambar | Vorstand | Kontakt |
Jürgen Heno | Projektleitung | Kontakt |
Patrick Hopmann | IT-Leitung | Kontakt |
Thomas Kluge | Datenanalyse | Kontakt |
Krista Bisoke | Junior Projektleiterin | Kontakt |
Petra Voll | Officemangement | Kontakt |
Alexandra Pepper | Officemangement | Kontakt |
Mirko Bulic | Telefonstudio | Kontakt |
Esteban Camino Vazquez | Telefonstudio | Kontakt |
Kontakt
Stammkapital: 100.000 EuroDie Mehrheit des Aktienkapitals liegt in den Händen der Geschäftsleitung und der Mitarbeiter.
Sitz: Bonn, HRB Bonn 8452
Umsatzsteuer ID: DE202536336
Aufsichtsrat: Murad Hasanzade (Vors.), Eckhard Berg, Christoph Sindezingue
V.i.S.d.P: Farid Gambar